"ZAUBERHAFTES" TANZEN

(be) Dienstags, 13.00 Uhr: Mädchen ab zehn Jahren, die Spaß an Musik und Tanz haben, treffen sich im Rhythmikraum. Zur Zeit sind das Ann-Kathrin, Christine, Emine, Fabienne, Marina, Marwe, Nurdan, Schima und Sladana.

Erstmal Entspannung... - Oder doch lieber 'ne Runde klönen? Schließlich sehen wir uns in dieser Gruppe nur einmal wöchentlich und es gibt immer etwas Neues zu berichten. Dann kommt die Frage nach dem neuen Zaubertrick. Seit kurzem führe ich jede Woche eine kleine Zauberei vor, manchmal wird der Trick sogar verraten und von allen begeistert ausprobiert - bei einigen klappt es schon gut. Zum Aufwärmen eine kurze Bewegungsphase. Mitmachlieder bereiten viel Spaß, die Bewegungen werden angesagt oder vorgemacht und alle machen's nach so gut es geht.

Jetzt können wir endlich richtig tanzen und zwar Volkstänze aus aller Welt. Wir wirbeln zur „Maruschka“ im Kreis herum, bilden Figuren beim „Sternentanz“, suchen für das „Waliser Ziberli“ eine Partnerin oder tanzen die „Petronella“, die ein bißchen an eine Polonäse erinnert. Oh, wir beherrschen noch viel mehr Tänze, was wir schon mal auf Schulfesten vorgeführt haben. Wer die Füße nicht immer ganz richtig sortiert, wird von den anderen geführt.

Natürlich üben wir lange, bevor uns ein neuer Tanz gut gelingt und es ist harte Arbeit, Füße und Hände im richtigen Rhythmus zu bewegen. Aber es macht Spaß!

Schon 14.20 Uhr, noch schnell ein Spiel oder Disco-Musik und Tschüß!

<<< zurück