Unsere Fußballjungs sind olympiareif!

Vom 14. bis 19. Juni gibt es etwas Besonderes in Hamburg. Dann reisen ungefähr 3.500 Athletinnen und Athleten mit 1.500 Betreuern aus ganz Deutschland an. Der Grund sind die nationalen "Special Olympics", eine Olympiade für Leute mit Handicaps. Es wird die größte Sportveranstaltung der Stadt Hamburg im Jahr 2004 sein - und unsere Fußballmannschaft ist dabei!

Wir werden an dieser Stelle über die Erlebnisse und (hoffentlich) Erfolge der Mannschaft berichten. Es wird bereits hart trainiert. Die Jungs und ihre Trainer Frau Audehm und Herrn Lütje sind mächtig aufgeregt!

Während der Wettkampftage passiert eine Menge: Auf der Festwiese im Stadtpark kämpfen in 70 Teams über 700 Spieler auf zwölf Fußballfeldern um ihren Erfolg. Auf dem Stadtparksee wird gepaddelt, gerudert und gesegelt. In der Jahnkampfbahn sind die Leichtathleten aktiv. Weitere Austragungsorte sind die Hamburger Sporthalle mit Tischtennis und Skaten, geschwommen wird in der Alsterschwimmhalle, Basketball und Badminton wird in der Gesamtschule Steilshoop gespielt. Pferdesport bietet der Boberger Reitverein an.

Auch als Nicht-Teilnehmer kann man man bei den Spielen dabei sein. Vom 15. bis 18. Juni ist im Stadtpark ein Mitmach-Parcours aufgebaut (Anmeldung über Frau Audehm sowie Teilnehmerbeitrag in Höhe von 5 Euro pro Person erforderlich). Natürlich ist es auch möglich, den Sportlern bei den Wettkämpfen zuzusehen und anzufeuern. Allgemeine Informationen über die Special Olympics findet man hier.

zur Homepage der Special Olympics Deutschland

An den Special Olympics offiziell als Athlet teilzunehmen ist sehr teuer. Hohe Startgelder sind zu zahlen. Die Ausrüstung darf festgelegte Standards nicht unterschreiten, so dass die Fußballmannschaft nahezu komplett neu ausgestattet werden muss. Schuletat und Einkommensverhältnisse unserer Eltern erlauben nur eine spendengestützte Teilnahme. Über eine Zuwendung sportbegeisterter Sponsoren freuen wir uns deshalb sehr!

zurück